Neben der Sachverständigentätigkeit habe ich in den letzten 10 Jahren ein Baukastensystem für barrierefreie Serienwohnbauten entwickelt.
Die Auswahl an Planungsunterlagen für Wohnbauten beginnt beim 46 m² großen Bungalow über Reihenhäuser nach DIN 18040-2R bis zum mehrgeschossigen Wohnungsbau mit Tiefgarage.
Die Serienarchitektur bringt folgende Vorteile :
Ökologie :
- Alle Häuser im Standard mit Photovoltaik und Solarthermie auf Wand- und Dachflächen belegbar
- Alle Häuser im Standard mit Nistmöglichkeiten für heimische Vogelarten wie z. B Mauersegler, Rauchschwalben sowie Fledermäuse integrierbar
Barrierefreiheit
- Basisgeschoss im EG Barrierefrei nach DIN 18040-2R
- Auf Wunsch alle Geschosse barrierefrei nach DIN 18040-2 R mit Aufzug nach DIN EN 81-70
flexible Häusgrößen :
- Fertige Planungen von 45-200 m² Wohnfläche
kleiner Flächenverbrauch :
Sehr kleine Grundstücke ab 150 m² möglich ( Reihenhaus)
notwendige Mindestgrundstücksbreite 6,225 m (Reihenmittelhäuser)
Kleine Grundstücke ab 237 m² möglich (Doppelhaushälften)
notwendige Mindestgrundstücksbreite 9,475 m
(6,475m Haus +3 m)
Ausgereifte Planung
Vielfältige Auswahl an Hausmodellen mit unterschiedlichen Dachformen
Flexible Grundrisse für alle Etagen
Vielfältige Auswahl von Grundrissen
Nachträgliche Erhöhung der Geschosszahl möglich
Vielfältige Außenandaufbauten möglich zb:
Einschaliges Mauerwerk 42,5 cm +2,5 cm Putz U= 0,15 W/m²K
Zweischaliges Mauerwerk 15 cm Tragmauerwerk +30 cm WDVS U = 0,14 W/m² K
Passivhausfähig
Aussenwandverkleidung Eingangsbereich nach Wunsch z.b
Klinkerfassade von Dünnformat über Normalformat bis 2DF
Natursteinfassade mit unterschiedlichen Steinen möglich
Vielfältige Erweitungsmöglichkeiten :
Wintergärten
Balkone
Die Serienarchitektur bringt folgende Nachteile :
- Kein Unikat
Um die Webseiten nicht zu überfachten haben ich die gesammte Serienhausarchitektur vom Bungalow bis zum mehrgeschossigen Wohnungsbau auf einer weiteren Webseite veröffentlicht.
Die Seite ist noch im Aufbau und ab Mai 2020 unter
https://archfactory.de erreichbar.
Alternativ geht es hier zum